Kinder der Iris 3
DVD-Compilation &
Musikvideo-Festival heimischer Formationen
Link zu Videostills
FR, 24. Mai 2013 - 20 Uhr
p.p.c., Neubaugasse 6, 8020 Graz
Moderation: Martina Zinner + Fritz Ostermayer
Produktion: Für die Intro-Graz-Spection,
Christian Marczik
Projektidee: Martin Behr, Christian Marczik,
Norbert Wally
Projektmitarbeit: Martin Gasser
Assistenz: Gabi Gmeiner
Gestaltung:
XXkunstkabel
/
Grafik: Iris Moustakidis (ankerlos.at)
Videos von:
Mauracher - You
/
Klumzy Tung - Don`t Get Me Down
/
blizzfrizz - Umprogrammiert
/The Base – Scooterboy
/
Mopedrock - Paradis
/
DMVA - Mama, ich will mehr
/
maneki nekoc - My Advice
/
Koenig Leopold - Kohlhauser /
Mile me Deaf - Call Us Rats
/
Effi - Bye Baby
/
HIDDEN BY THE GRAPES - Crash Test Dummies Don`t
Have Plans For The Future
/
Son of the Velvet Rat - White patch of canvas
/
Circle Creek - Anger
/
Ratrock Tot Sint Jans - The Raincloud
/ Monica Reyes – Exfreund Song
/
Spring and the Land - Superbitch
erhältlich in Graz:
Bücherstube Schimunek und bei
duxrecords
Euro 12.-
oder per mail ordern,
Lieferung innerhalb Österreichs Euro 14.-
intro.graz@aon.at -
Rechnung liegt bei, Zahlung per Überweisung

Fritz
Ostermayer, Norbert Wally (The Base), Martina Zinner, Stadträtin Lisa Rücker
bei der Übergabe des Publikumspreises an The Base
Foto: Pachernegg, Verena Haider
Es war als einmalige Bestandsaufnahme, als Festhalten
eines von Kreativität und
zunehmender Professionalität geprägten Status quo in der heimischen
Musikszene geplant: „Kinder der Iris“, dieses 2008 erstmals realisierte und
zwei Jahre später erweiterte Projekt einer DVD-Compilation und einer
Live-Präsentation der besten, weil gelungensten, schrägsten, innovativsten
Musikvideos, die ihren Ursprung in der Steiermark haben.
Der Publikumsandrang beider Veranstaltungen sowie das
Interesse für die auf DVDs gebrannten Videos waren enorm.
Auch die Kunstschaffenden arbeiteten weiter und kreierten
neue Videos.
Zeit also für eine Fortsetzung. Zeit für „Kinder der Iris
3“.

Die Zahl der professionell produzierten Musikvideos von
Grazer Bands oder Bands mit steirischer Beteiligung ist weiter gewachsen.
Das Projekt „Kinder der Iris 3“ holt diese, nicht immer im Blickpunkt einer
breiten Öffentlichkeit realisierten, Aktivitäten ins Licht. Die
Intro-Graz-Spection lenkt zum dritten Mal den Blick auf diese audiovisuellen
Kunstwerke, die üblicherweise auf „MySpace“ oder „You Tube“ und nur in
Ausnahmefällen auf „GoTV“ zu sehen sind. Die Videos von
ausgewählten Bands zeigen unterschiedliche ästhetische Zugänge,
erzählen einfache oder ausufernde Geschichten, amüsieren und irritieren,
illustrieren die spartenübergreifende Musik.
Formal sind sie mal experimentell orientiert, dann wieder
von kommerziellen Gesichtspunkten geleitet, mal narrative Kurzfilme, dann
wieder Animationsfilme, schräge Low-Budget-Unternehmen oder aufwändige
Bildgeschichten mit internationalen Vorbildern. Betörend ist jedes für sich.
Die DVD-Compilation „Kinder der Iris 3“ soll den
Bekanntheitsgrad der ausgewählten Musikvideos (und natürlich auch der Bands)
weiter erhöhen und andere Bands motivieren, das Medium Video als kreatives
Hilfsmittel einzusetzen.
Höhepunkt des Projektes wird ein
Präsentationsabend „Kinder der Iris 3“ im Grazer p.p.c.
Mit freundlicher
Unterstützung von: Stadt
Graz Kultur, Land
Steiermark Kultur,
AK Steiermark,
Soundportal |