Filmfest
zur Uraufführung der Dokumentation
Kaiserfeld
Samstag,
04. Februar 2006 / 20:00
Café Kaiserfeld
Kaiserfeldgasse 19, 8010 Graz
Filmproduktion:
XXkunstkabel
Konzeption: Christian Marczik

Die
Präsentation von "Kaiserfeld - Der Film" am 04. Februar 2006
im Café Kaiserfeld wird durch weitere Programmpunkte bereichert und
ergänzt:
-
Die
Literatur ist mit einer Lesung von Joachim J. Vötter, der seine
Gedanken zum Projekt ebenfalls zu Papier gebracht hat, ein weiteres
Mal vertreten.
-
Herbert
Soltys übergibt die, bei seiner Performance "Wertschätzung /
HÄNDE-DRUCK" entstandenen Originale.
-
Und
zum Abschluss bieten noch "koop kitsch" eine Performance
mit Gesang, Accordeon und Storytelling. Stefan Sterzinger spielt
Sterzinger, Akkordeon, plaudert und singt. Die
"zeitgenössische Qualitätsfolklore" des ehemaligen
Bandleaders von Franz & the Melody Boys, lässt unter dem Titel
"Happiness is a Vogerl" einiges erwarten.
Stand
vor einigen Jahren beim Projekt "Seitenwechsel" das rechte
Murviertel im Mittelpunkt des künstlerischen Schaffens der
Intro-Graz-Spection, so war es im Herbst 2005 die, inmitten der Grazer
Innenstadt positionierte Kaiserfeldgasse. Zentral gelegen, von
Großhandelsketten begrenzt, Heimstatt zahlreicher Banken,
Anwaltskanzleien, Handwerksbetriebe, Imbisstuben und Cafés, aber
geprägt von einer seltsamen Ruhe, stellt diese Straße ein
merkwürdiges Biotop der steirischen Landeshauptstadt dar.
Um der Jahrhunderte alten Gewachsenheit eine künstlerische Öffnung
zuzuführen setzten sich in "Kaiserfeld" Künstlerinnen und
Künstler verschiedenster Sparten mit dieser spezifischen
städtebaulichen Situation auseinander. 13 neue Arbeiten, darunter die
Uraufführung eines Theaterstücks, konnten so im Laufe von fünf Tagen
der Öffentlichkeit präsentiert werden.
Da irritierte ein seltsames Nest hoch oben im Baum, neben
überdimensionalen, an Häuserfassaden montierten und durch ein rotes
Kabel miteinander verbundenen Kipp-Schaltern, welche die Passanten zur
Aktion aufforderten, während in Schaufenstern Video- und
Fotoinstallationen zu sehen waren. "Mensch ärgere Dich nicht"
um eine Kreuzung, eine Performance vor einer Druckerei, ein
"tragbarer" Roman, fahrende Glückshändlerinnen, Klang- und
Videoinstallationen, sowie ein außergewöhnliches Kopfhörer-Clubbing
trugen ihren Teil zum Gelingen von "Kaiserfeld" bei.
Dem temporären Element der Projekte wurde auch diesmal Rechnung
getragen: XXkunstkabel - das Team um Eva Kleinsasser & Markus
Haslinger - hat die ereignisreichen Tage für die IGS filmisch
festgehalten. Die so entstandene DVD lässt das Geschehene Revue
passieren und bietet, akustisch begleitet von einer literarischen
Aufarbeitung des Autors Max Gad, Einblicke in die vielfältigen
künstlerischen Arbeiten.
So
gibt dieser Abend allen, ob im Oktober 2005 anwesend oder nicht, die
Möglichkeit, die wichtigsten Ereignisse dieses spannenden und
abwechslungsreichen Festivals in der Kaiserfeldgasse (nochmals)
mitzuerleben.
Fotos:
Fotostudio Pachernegg
Die DVD "Kaiserfeld" (XXkunstkabel, 30 Minuten) gibt es bei
uns um 15 Euro zu bestellen!
Sponsoren:
Stadt
Graz, Land
Steiermark, Bundeskanzleramt
/ Sektion Kunst
|