INTRO-GRAZ-SPECTION |
DES-IDYLLE
Mittwoch, 26. Juni 2019 / 19 Uhr
2016
hat die ungarische Schriftstellerin und Performerin Kinga Tóth eine Einladung zu einem vom britischen Avantgarde-Künstler und Dichter
Steven J. Fowler veranstalteten Kakanien-Festival bekommen. Das Thema
lautete, das Leben einer wichtigen Figur im 19. oder 20. Jahrhundert zu
bearbeiten. Damals hat die aktuelle Stadtschreiberin von Graz begonnen, sich
mit der Legende der mysteriösen Sissi zu beschäftigen. Österreichische Kaiserin, Königin der ungarischen Herzen, Beispielfigur der Rebellion gegen das pompöse Kaisertum und dessen Macht und/oder eine leidenschaftliche und oft eifersüchtige Hausfrau, eine Kunstfigur des österreichischen Nachkriegskinos und mehr – Kinga Tóth versucht, hinter die vielen Schichten der Maskerade dieser Idyll/Idolfigur zu schauen. Kinga Tóth ist Sprachwissenschaftlerin,
(Klang-)Poet-Illustratorin und
Kulturmanagerin. Sie arbeitet als »Kommunikationsspezialistin«
(Journalistin) und ist Lektorin für Kunstmagazine. Darüber hinaus ist sie
Songwriterin und Frontfrau des Tóth Kína Hegyfalu-Projekts sowie
Vorstandsmitglied des József-Attila-Kreises für junge Schriftsteller und
aktives Mitglied bei zahlreichen anderen Projekten und Verbänden. Seit
September 2018 ist Tóth Stadtschreiberin von Graz, seit Mai 2019 ist sie
Literatur-Verantwortliche im Forum Stadtpark.
|