EISESSTATT
11.05.
- 15.05.1992
Pressekonferenz:
Schloßberg
11.05.1992 - Bronx
Nachtklang
Konzert
Third
Uncle, Fleischpost
12.05.1992 - Tiefgarage APCOA, Opernring
Tius
Raum- und Toninstallation
Klaus
Baumgartner, Herbert
Soltys
13.05.1992 - Bronx
The
Final Weinheber
Projekt
Konzept:
Georg Altziebler
Stimme:
Götz Argus
Musik:
Albrecht Klinger, Rupert Metnitzer, Johannes Khinast
14.05.1992 - Annenhofkino
Partitur
einer Raumkulisse
Installation
Jacqueline
Walcher
15.05.1992 - Haus
der Architektur
Konzert
für stumme Diener Performance
von Plastiken
Josef
Marot, Winfried Ritsch


Das Festival "Eisesstatt" als Zeichensetzung gegen kulturelle
Vereisung fiel nicht zufällig in die Woche der Eisheiligen. Vier
lebensgroße, schattenrissartige Figuren aus rostfreiem Stahl wachten, auf
Fahnenstangen montiert, über der Herrengasse und brachten die Anliegen
von Intro-Graz-Spection symbolisch an die Öffentlichkeit. "Ich
dachte einmal, Graz sei ein Gespräch, das nie stattfindet", schrieb
Christian Marczik und bewies das Gegenteil, indem er ein Netz aktueller
Kunst über die ganze Stadt spannte. Künstler verschiedenster Sparten und
Kategorien traten in Kommunikation zueinander und scheuten mit ihren
künstlerischen Äußerungen auch nicht vor unbequemen Themen oder einer
Verunsicherung des Publikums zurück.
|