|  
         
		
		
		Mit 
        "Wundränder" und seinen raum- und spartenübergreifenden Projekten 
        versuchte die Intro-Graz-Spection erneut, kreatives Neuland zu entdecken. 
        Unter der Maxime - "die Kunst hat die Aufgabe, innerhalb der Gesellschaft 
        Wunden zu schlagen, schlecht verkrustete wieder aufzureißen und sich nicht 
        in eitler Selbstbefriedigung und inflationärer Marktanbiederung zu ergötzen" 
        - wurden gewohnte Sichtweisen aufgebrochen, fremde Welten und andere Dimensionen 
        erschlossen. Die Erforschung kultureller Randzonen, die wilde Mischung 
        aus Rockmusik, multimedialen Installationen, Klangräumen, die zum Teil 
        intensiven Interaktionen mit dem Publikum sorgten für eine Störzone im 
        Kulturbetrieb. 
       
       
      No 
        Border Jam  
       
       
      In 
        Zusammenarbeit mit dem Front Rock Label 
        CD - Sampler mit österreichischen und slowenischen 
        Underground - Rockgruppen 
        
      Bands: 
       
        Yellow minute (SLO) 
        G.R.B. (SLO) 
        The Search For What (SLO) 
        Sleazy Snails (SLO) 
        Hello Misery (SLO) 
        CZD (SLO) 
        Razzle Dazzle (SLO) 
        Polska malca (SLO) 
        zelezobeton (SLO) 
        Pridigarji (SLO) 
        IN4S (SLO) 
        Orange Baboons (A) 
        Pure Laine (A) 
        Kurort (A) 
        Hic et nunc (A) 
        Fleischpost (A) 
        Gottschee (A) 
        General Bomb Machine (A) 
        Diareks Gallery (A) 
        Fetisch 69 (A) 
        Styreo Instant (A) 
        Veitstanz (A) 
       
        Präsentation: 
       
        Front Rock Circus 
        21.9.1990, Café Pi 
      
        Live-Acts: 
       
        Snail 
      Center 
        za Dehumanizacje 
        Gas Max 
        Polska malca 
        Pure Laine 
      
        Lesung: 
       
        Alfred Paul Schmidt: "Just a Gigolo" 
      
   |